DSGVO – Datenschutzgrundverordnung
- By : Admin
- Category : Datenschutz

Die Datenschutzgrundverordnung sorgt auch nach der Einführung am 25. Mai nach wie vor für Unsicherheit bei Unternehmen aller größen. Vor allem kleinere Unternehmen sind abgeschreckt durch neuen Vorschriften, denn es bringt auch wieder Aufwand für diese Unternehmen, der auch zu höheren Kosten führen. Datenschutzfirmen hatten in den letzten Monaten alle Hände voll zu tun, um der Nachfrage entsprechend gerecht zu werden.
Hinzukommt, dass Google ab dme 20. Juli Seiten, die nicht verschlüsselt sind als unsicher kenzeichen. Bei Seite mit Verschlüsselung erscheint dann ein grünes Schloss.
Externer Datenschutzberatung aus Berlin
Webseiten, die Kontakformulare benutzen müssen vor allem auch darauf achten, dass die Kontaktdaten der Nutzer verschlüsselt werden, geschieht das nicht, können diese Daten nämlich von externen abgefangen und somit missbraucht werden. Außerdem müssen Nutzer, die Anfragen über ein Kontaktformular absenden explizit bestätigen, dass sie mit der Verarbeitung ihrer Daten einverstanden sind. Der Webseitenbetreiber muss auch sicherstellen, dass diese Daten sicher aufbewahrt werden und vor allem sicher vor dem Zugriff von aussen sind. Da bestehen die Aufzeichnungspflichten.
Benutzen Seiten sogenannte Cookies, um Besucherzahlen auszuwerten, muss das auch in der Datenschutzerklärung angegeben werden. Es muss den Nutzern auch die Möglichkeite gegeben werden, um das Tracking abzubestellen. Es muss vor allem auch eine IP Anonymisierung erfolgen.
Die Firma AGIDAT aus Berlin berät Firmen bei der Umsetzung der DSGVO
AGIDAT
Motzener Str. 25
12277 Berlin
+49(0)30 720 1022-30
www.agidat.de